So läuft der
Markenbildungsprozess ab.

Wann geht’s los? Wie geht’s weiter?
Was ist das Ziel und wo kann ich später
Ergebnisse sehen?

In diesen 8 Schritten entsteht unsere neue
Landkreis-Marke:
  1. Konzept-Auswahl „Bürgerbeteiligung“:

    Der Arbeitskreis Marke hat in 2021 ein Reihe von Agenturen gebeten, ein Konzept für den Markenbildungsprozess zu entwickeln. Im Kreistagsausschuss Verwaltung und Finanzen wurde schließlich aus den Teilnehmern eine Agentur ausgewählt, deren Konzept am meisten überzeugt hat: das Bürgerbeteiligungsmodell der ZWEI14 GmbH.


  2. Teamwork und Projektstruktur:

    Gemeinsam mit diesen Markenexperten baut die Lenkungsgruppe das Gerüst für den Markenbildungsprozess auf.


  3. Umfrage / 1. Bürgerbeteiligung:

    April 2022

    In einer ersten Umfrage nehmen wir die Bevölkerung mit und fragen wichtige Eckpunkte ab, die für die Entwicklung
    einer Marke wichtig sind.

    Bis Ende Mai 2022 hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, an der ersten Marken-Umfrage teilzunehmen.


  4. Unterstützende Informationssammlung:

    Ergänzend dazu führt die Agentur ZWEI14 Interviews mit Persönlichkeiten aus dem Landkreis (aus unterschiedlichen Kreisen und Lebensbereichen).


  5. Analyse, Kreation, Vorabstimmung:

    Die Lenkungsgruppe sammelt und analysiert gemeinsam mit den Markenexperten von ZWEI14 die Erkenntnisse. Die Ergebnisse fließen anschließend in die Gestaltung der einzelnen Marken-Elemente ein, welche dem Ausschuss für Verwaltung und Finanzen zur Vorabstimmung präsentiert werden.


  6. Abstimmung / 2. Bürgerbeteiligung:

    August-September 2022

    Die Bevölkerung des Landkreises hat bei der Abstimmung die Möglichkeit, ihre Meinung zu den gestalteten Marken-Elementen Schrift/Layout, Farbe und Logo zu sagen und dadurch ihren Favoriten auszuwählen.


  7. Feinschliff und Beschluss:

    Die Ergebnisse der zweiten Umfrage bilden die Grundlage für die finale Ausarbeitung der neuen Landkreis-Marke, die final vom Kreistag freigegeben wird.


  8. Präsentation und Vermarktung:

    Die Ergebnisse des Markenbildungsprozesses – unsere neue Marke – können Sie alle gegen Ende 2022 im Landratsamt ansehen. Es wird eine offizielle Präsentation sowie eine Ausstellung geben.